VEREIN. Shaolin Quan – Das Shaolin Boxen! Die Kampkunst Shaolin Quan gehört zu den ältesten überlieferten Kung Fu Techniken überhaupt in China. Der Verein Shaolin Quan Steyr wurde 2011 im Dezember gegründet ...

VEREIN. Im Shaolin Tempel Steyr praktizieren wir traditionelles Shaolin Kung Fu, Meditation und Chan Buddhismus. Kung Fu wird hier nicht als Kampfsport betrieben, sondern als Form der Meditation ...

VEREIN. Der SK Amateure Steyr ist ein Fußballverein aus der oberösterreich-ischen Bezirksstadt Steyr in Österreich und gehört zu den traditionsreichsten Vereinen seines Bundeslandes ...

VEREIN. Der SK Vorwärts Steyr (SKV) wurde 1919 gegründet. Der SKV zählt zu den ältesten und traditionsreichsten oberösterreichischen Fußballclubs. Ausgetragen werden die Spiele im Vorwärts-Stadion in der Volksstraße in Steyr, in dem bis zu 6.000 Fans Platz finden ...

VEREIN. Der Tennisclub mit Flair | Der SV Forelle Steyr wurde 1951 gegründet und zählt zur Zeit ca. 200 Mitglieder jeder Altersstufe. Unser Tennisclub verfügt seit 1995 über ein neues Clubhaus ...

VEREIN. Die Gründung des Tanzsportklubs Grün-Weiß Steyr erfolgte im Jahr 1950 durch einige tanzbegeisterte Personen. Seit damals werden in ununterbrochener Reihenfolge wöchentlich Klub- und Trainingsabende durchgeführt ...

VEREIN. Der TSC-Steyr wurde 1960 gegründet und umfasst ca. 100 Mitglieder. Schon vor 1960 wurden von den Gründungsmitgliedern erste Tauchversuche mit selbstgebauter Ausrüstung durchgeführt ...

VEREIN. Die Union Steyr Sektion Stocksport wurde 1977 gegründet und zählt zur Zeit 32 aktive und 10 Hobbyschützen als Mitglieder. Es gibt 3 Herrenmannschaften und 1 Damenmannschaft ...

VEREIN. Der Union VBC Steyr wurde im Jahr 1982 gegründet und zählt zurzeit ca. 100 Mitglieder. Nach zahlreichen Landesmeistertiteln, Auf- und Abstiegen in die erste österreichische Bundesliga, ...

VEREIN. Der Tennisclub für die ganze Familie! Der UTC Raika Haidershofen wurde 1980 gegründet und zählt zurzeit ca. 200 Mitglieder jeder Altersstufe ...

Seite 2 von 2

Kommende Events:

30
Mär
Datum: 30. März 2023, 14:00

31
Mär
Datum: 31. März 2023

31
Mär
Datum: 31. März 2023

01
Apr
Datum: 01. April 2023

01
Apr
Datum: 01. April 2023, 20:00

03
Apr
Datum: 03. April 2023, 07:26

07
Apr
Datum: 07. April 2023, 09:29

08
Apr
Datum: 08. April 2023

12
Apr
Datum: 12. April 2023, 15:00

14
Apr
Datum: 14. April 2023

15
Apr
Datum: 15. April 2023, 10:00

21
Apr
Datum: 21. April 2023, 09:28

21
Apr
Datum: 21. April 2023, 13:00

JUMI: fix menu for touch devices