Vollwertfilm der Grünen
Hallelujah: Leonard Cohen, A Journey, A Song
Regie: Daniel Geller, Dayna Goldfine
Philosoph und Poet, Suchender und Fragender, Frauenversteher und Mönch: In Leonard Cohen vereinigen sich viele Widersprüche, die ihn zu einem der aufregendsten Songwriter des letzten Jahrhunderts werden lassen.
Nach 5 Jahren und mindestens 150 Versen war Leonard Cohen endlich mit seinem
Magnus Opus „Hallelujah“ zufrieden - allerdings beschloss sein Haus-Label Columbia Records, die LP nicht in Amerika zu veröffentlichen. Was zuerst wie eine persönliche Tragödie wirkte und Cohen in eine Schaffenskrise stürzte, war der Beginn einer unerwarteten Karriere des Songs.
Die Doku über Leonard Cohen war ein Höhepunkt des Filmfestivals Venedig und der Viennale 2021. Und er wählt einen ungewöhnlichen Einstieg in das Leben und Werk des legendären kanadischen Songpoeten: Seine weltbekannte Hymne „Hallejuha“ dient als Prisma, durch die sein Leben, seine Karriere und seine künstlerische Vision gezeigt wird.
2014 wurde der Film noch von Leonard Cohen selbst zur Produktion freigegeben und er stellte viel persönliches Archivmaterial zur Verfügung.
Wie immer begrüßen wir unsere Gäste mit einem Glas Prosecco.