Die Caritas eröffnet im Juni in Sierning ein neues invita-Wohnhaus, das künftig 20 Menschen mit psychischer Beeinträchtigung ein Zuhause bieten wird. Um diesen Meilenstein gemeinsam zu feiern, lädt die Caritas am Freitag, 6. Juni, von 13.30 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Besucher*innen haben die Möglichkeit, das moderne Wohnhaus zu besichtigen, das engagierte invita-Team kennenzulernen und Einblicke in das umfassende Betreuungskonzept zu erhalten. Vor Ort ist außerdem der Caritas Food-Truck "Speisewagen", in dem Jugendliche mit Lernbeeinträchtigungen mit viel Leidenschaft den Kochlöffel schwingen.
STEYR-LAND. Die Caritas OÖ betreibt unter dem Namen invita seit 27 Jahren ein breites Unterstützungsangebot im Bereich psychosozialer Vor- und Nachsorge in ganz Oberösterreich. Aktuell begleitet invita rund 600 Menschen mit unterschiedlichen psychischen Beeinträchtigungen – in stationären Wohnformen, durch Arbeitsmöglichkeiten und mobile Dienste. Der neue Standort in Sierning ist ein weiterer wichtiger Baustein dieses Angebots.
Besonders hervorzuheben ist die Integration einer traumapädagogisch geführten Frauen-Wohngruppe, die auf spezifische Bedürfnisse Rücksicht nimmt und gezielte Unterstützung bietet. Wohnhausleiterin Petra Schaffer betont: „Es ist eine schöne und sinnstiftende Herausforderung, Menschen mit psychischer Beeinträchtigung in der Gemeinde Sierning ein neues Zuhause zu geben – einen Ort, an dem sie möglichst selbstbestimmt leben können und gleichzeitig die notwendige Unterstützung erhalten.“ Die hervorragende Lage des Wohnhauses sowie die gute Infrastruktur ermöglichen es den Bewohner*innen, die Marktgemeinde und die umliegenden Geschäfte bequem zu Fuß zu erreichen.
Auch der nahegelegene Busbahnhof sorgt für gute Anbindung – die Stadt Steyr ist in wenigen Minuten erreichbar. Mit großer Vorfreude blickt sie auf den Start: „Es ist mir ein Herzensanliegen, das Haus gemeinsam mit meinem Team im Sinne des invita-Mottos ,gemeinsam verschieden sein‘ zu gestalten und es zu einem Ort der Vielfalt, des Miteinanders und des Wohlbefindens zu machen.“
Auch die Einbindung der örtlichen Bevölkerung ist dem invita-Team ein großes Anliegen. „Wir freuen uns, mit der Bevölkerung in Kontakt zu kommen und auch über Menschen, die sich bei uns ehrenamtlich engagieren wollen und unsere Bewohner*innen im Alltag unterstützen möchten.“
Bei Fragen, Anliegen oder Interesse an ehrenamtlicher Mitarbeit steht Petra Schaffer gerne zur Verfügung:
WANN: 6. Juni 2025, 13:30 bis 17 Uhr
WO: Ruthnergasse, 4522 Sierning