Foto © Seniorenbund.

STEYR. Unter dem Motto "Ein Blick hinter die Haustüren der Stadtplatzhäuser" lud SB-Bildungsreferent Wolfgang Hack die Teilnehmer zu einer besonderen Stadtführung ein. Mit Hilfe von Fotos stimmte Herr Hack die Besucher in den Räumlichkeiten des Seniorenbundes auf die Tour ein.

Der anschließende Rundgang führte über den Brucknerplatz, durch den Stadtgraben und die Promenade bis in die Berggasse. Auf den Stadtplatz gelangten die Teilnehmer durch den Durchgang im Siebensterne-Haus, vorbei am ehemaligen Salzstadl, das heute für Workshops und Schulungen genutzt werden kann. Vorbei am Bummerlhaus und dem Rathaus ging es weiter zum Hartlauerhaus. Dort bot ein Lift Zugang zur Aussichtsplattform, von der aus sich eine wunderbare Dachlandschaft und der gesamte Stadtplatz erschlossen. Trotz des durchwachsenen Wetters war der Ausblick ein voller Genuss.

Den Abschluss der Tour bildete der Besuch im Gardeheim der vor 20 Jahren wiedergegründeten Bürgergarde Steyr, wo die Teilnehmer in die faszinierende Welt der Uniformen und Gewehre sowie in die Geschichte von Josef Werndl eintauchen konnten. Wolfgang Hack führte die Gruppe anschließend über die Ölberggasse, die Promenade und den ehemaligen Stadtgraben zurück zum Ausgangspunkt.

Beim Seniorenbund erwartete die Teilnehmer ein Imbiss mit einem kleinen Fass Bier und weiteren Getränken. Hier wurde das Gesehene diskutiert und die Teilnehmer waren sich einig, dass sie viel Neues erfahren hatten. Bezirksobfrau Ursula Voglsam und die 25 Teilnehmer bedankten sich herzlich bei Wolfgang Hack für die gelungene Führung und stimmten ein "Hoch soll er leben" an.

 

Mehr zum Thema