Foto © TEAM FOTOKERSCHI / FEUERWEHR STEYR

STEYR-LAND. Am Morgen des 1. April kam es gegen 07:30 Uhr zu einem schweren Unfall am beschrankten Bahnübergang auf der Lahrndorfer Straße in Garsten. Ein 25-jähriger Fahrer eines mit Pellets beladenen Lastwagens geriet beim Überqueren des Übergangs in Schwierigkeiten, als er aufgrund einer engen Linkskurve mehrfach zurücksetzen musste. Während dieses Manövers schlossen sich die Bahnschranken hinter ihm und verfingen sich am Aufbau des Lastwagens.

Der Fahrer war nicht mehr in der Lage, das Fahrzeug rechtzeitig aus dem Gleisbereich zu bewegen. Kurz darauf kollidierte ein herannahender Güterzug, bestehend aus einem Triebfahrzeug und 24 leeren Waggons, mit dem Heck des Lastwagens. Infolge des Aufpralls kippte der LKW um und blieb auf der Fahrerseite liegen.

Der 35-jährige Lokführer aus dem Bezirk Linz-Land, der umgehend eine Notbremsung eingeleitet hatte, wurde durch zerbrochenes Glas der Frontscheibe leicht verletzt. Er wurde vor Ort versorgt. Der LKW-Fahrer konnte sich selbstständig über die Beifahrertür aus der Fahrerkabine befreien.

Die ÖBB veranlasste eine sofortige Sperrung des Zugverkehrs auf der betroffenen Strecke, um die Bergungsarbeiten zu ermöglichen. Diese gestalteten sich aufgrund der Lage des Bahnübergangs in einer engen Sackgasse schwierig. Der Unfall führte zu erheblichem Sachschaden: Der Lastwagen erlitt einen Totalschaden, das Triebfahrzeug und vier Waggons wurden beschädigt, ebenso wie die Schrankenanlage und eine nahegelegene Thujenhecke. Der Zugverkehr war von 07:30 Uhr bis 15:15 Uhr unterbrochen.

Foto © TEAM FOTOKERSCHI / FEUERWEHR STEYR

97 850

Foto © FF Garsten
96 850

Mehr zum Thema