LINZ. In der Nacht vom 6. auf den 7. April 2025 führte die Landesverkehrsabteilung gezielte Schwerpunktkontrollen im Bereich der Salzburger Straße in Linz durch. Diese Kontrollen resultierten in zehn Organmandaten, die aufgrund von Geschwindigkeitsüberschreitungen und durchdrehender Reifen ausgestellt wurden.

Besondere Aufmerksamkeit erregte der Fall einer Fahrzeuglenkerin, die ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war. Sie versuchte, sich der Kontrolle zu entziehen, konnte jedoch auf der A7 gestoppt werden. Gegen sie wurde Anzeige erstattet.

Des Weiteren wurden drei Anzeigen wegen massiver Geschwindigkeitsüberschreitungen verzeichnet. Ein Probeführerscheinbesitzer wurde mit einer Geschwindigkeit von 129 km/h in einem Bereich mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 70 km/h gemessen. Ihm wurde an Ort und Stelle die Fahrerlaubnis vorläufig entzogen.

Ein weiterer Fahrzeuglenker geriet ins Visier der Beamten, da ihm aufgrund künstlich erzeugter Fehlzündungen und technischer Manipulationen die Kennzeichentafeln abgenommen wurden. Insgesamt wurden acht Anzeigen wegen unerlaubter technischer Modifikationen an Fahrzeugen ausgestellt.

Mehr zum Thema