OÖ. Am 8. April 2025 wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Wels ein 34-jähriger Mann angehalten, der mit seinem E-Scooter mit überhöhter Geschwindigkeit auf der Boschstraße unterwegs war. Gegen 16 Uhr fiel der Mann auf, als er mit rund 50 km/h in westlicher Richtung zwischen Autos fuhr. Die Polizei nahm daraufhin die Verfolgung auf und führte schließlich in der Bahnhofstraße eine Kontrolle des Fahrers und des Fahrzeugs durch.
Bei der Untersuchung stellte sich heraus, dass der E-Scooter erheblich mehr Leistung erbrachte als gesetzlich zulässig. Eine anschließende Testung auf einem Rollenprüfstand ergab eine Maximalgeschwindigkeit von 45 km/h, während nur 25 km/h erlaubt sind. Aufgrund dieser Werte wird der E-Scooter rechtlich als Motorfahrrad eingestuft.
Der 34-Jährige war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis, da ihm diese zuvor entzogen worden war. Er wurde über die Einleitung eines Anzeigenverfahrens informiert und musste anschließend den E-Scooter zu seiner Wohnadresse schieben.