KIRCHDORF. In der Nacht auf Samstag (31. Mai), löste ein Brand an einem Bauzug auf der Pyhrnbahnstrecke zwischen Kremsmünster und Wartberg an der Krems einen umfangreichen Feuerwehreinsatz aus. Gegen 01:35 Uhr wurden die Einsatzkräfte alarmiert. Bei Eintreffen war bereits starke Rauchentwicklung im Bereich des Führerstands der Lok sichtbar.
Um die Sicherheit der Einsatzkräfte zu gewährleisten, konnte der Löschangriff im Innenbereich der Lok erst nach Freigabe durch den Bahnbetreiber beginnen. Der Brand wurde anschließend unter schwerem Atemschutz bekämpft. Zur Lagebeurteilung kam eine Wärmebilddrohne der Feuerwehr Wels zum Einsatz. Diese ermöglichte die frühzeitige Erkennung und gezielte Bekämpfung von Glutnestern und verhinderte so eine weitere Brandausbreitung.
Während des Einsatzes war die Pyhrnbahnstrecke im betroffenen Abschnitt vollständig gesperrt. Auch die Landesstraße L554 musste vorübergehend gesperrt und war danach nur eingeschränkt befahrbar. Der Einsatz ist inzwischen beendet, die Schadenshöhe wird noch ermittelt.