OÖ. Derzeit sind vermehrt SMS sowie Mails im Umlauf, die den Eindruck erwecken sollen, vom Mobilfunkanbieter A1 zu stammen. In diesen Nachrichten werden Kundinnen und Kunden auf bald verfallende Treuepunkte hingewiesen, die auf einer gefälschte Internetseite in attraktive Prämien umgewandelt werden könnten. Zum Abschluss der Bestellung und Bezahlung der Versandkosten sollen Kreditkartendaten angegeben werden. Wer hier seine Bezahldaten bekannt gibt, kann sich jedoch nicht über eine großartige Prämie freuen, sondern sieht sich mit hohen Abbuchungen durch die Täterschaft konfrontiert.
Tipps zur Prävention:
- Achtung bei Angeboten unter Zeitdruck! Lassen Sie sich Zeit und überprüfen Sie Mitteilungen und Angebote auf ihre Richtigkeit.
- Schützen sie Ihre persönlichen Daten! Egal wie echt und vertrauenswürdig eine Nachricht erscheint, geben Sie keinesfalls sensible Daten per Mail oder über dubiose Links preis.
- Im Zweifel – VORSICHT WALTEN LASSEN! Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob eine Nachricht echt oder gefälscht ist, kontaktieren Sie am besten telefonisch den genannten Anbieter und fragen Sie nach.