OÖ. Am 4. Juni 2025 unternahm eine 43-jährige deutsche Staatsangehörige eine Bergtour auf den Traunstein, der eine Höhe von 1691 Metern erreicht und im Gemeindegebiet von Gmunden liegt. Die Tour führte sie über den Naturfreunde-Steig zum Gipfel, mit dem Plan, nach einer Rast über den Mairalm-Steig zurückzukehren.

Während des Abstiegs knickte die Wanderin gegen 14:20 Uhr auf etwa 1260 Metern Höhe beim sogenannten "Bründl" um und war nicht mehr in der Lage, die Wanderung selbstständig fortzusetzen. Nachfolgende Bergsteiger verständigten den Bergrettungsdienst Gmunden über den Notruf 140. Ein Notarzthubschrauber wurde zur Unfallstelle geschickt und rettete die Frau mittels eines 30 Meter langen Fix-Taus. Anschließend wurde die Patientin zum Zwischenlandeplatz am Umkehrplatz gebracht und von dort in das Salzkammergut Klinikum Gmunden transportiert.

 

Mehr zum Thema