Oben: 200 wissbegierige Schülerinnen und Schüler lud die Stadt Steyr zum Naturerlebnistag. Fotos © Magistrat Steyr I Presse.

Stadt Steyr lud Viertklässler zu Naturerlebnistag

STEYR. 200 Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen aus fünf Steyrer Volksschulen und aus der Steyrdorfschule nahmen am Naturerlebnistag der Stadt Steyr teil.

Dabei erwartete sie ein spannender Rundgang im Stadtgut mit einem lehrreichen Programm: Auf der Streuobstwiese konnten sie die faszinierende Welt der Bienenvölker entdecken. Außerdem erfuhren sie mehr über die großen Auswirkungen des kleinen Borkenkäfers und über die Vogelvielfalt in Oberösterreich. Die Schulkinder lernten beim Naturerlebnistag, wie sie ihre Abfälle richtig entsorgen und warum Bioabfall wichtig für die Erde ist. 

Zum Schluss pflanzte jede teilnehmende Klasse einen Kastanienbaum – ein nachhaltiger Beitrag für die Zukunft unserer Stadt. Jede Schülerin und jeder Schüler durfte außerdem ein Packerl Blumensamen mit Pflanzanleitung mit nachhause nehmen.

 

Mehr zum Thema