OÖ. Vom 26. bis 30. Juni 2025 führte eine ungarische Gruppe mit neuen Personen einen Alpinkurs in den österreichischen Alpen durch. Am Sonntag (29. Juni) entschieden sich drei Personen aus der Gruppe, ein 38-jähriger erfahrener Bergsteiger und zwei 32-jährige Auszubildende, zum Aufstieg über die Route "Niederer Dachstein Südgrat".
Der 38-Jährige ging in ungesichertem Gelände voraus, während der männliche Auszubildende seine Partnerin sicherte. Die Bergsteigerin war etwa auf halber Strecke der ersten Seillänge, als der erfahrene Bergsteiger, etwa 70-80 Meter über dem Gletscherboden, aus ungeklärten Gründen den Halt verlor und abstürzte.
Eine Gruppe des Alpenvereins Mödling, die sich in der Nähe befand, leistete sofort Erste Hilfe. Die beiden Auszubildenden setzten einen Notruf ab und begaben sich ebenfalls zum Gletscherboden. Trotz der schnellen Reaktion und der eingeleiteten Reanimationsmaßnahmen des Notarzthubschrauberteams konnte der Notarzt nur noch den Tod des Bergsteigers feststellen.