STEYR-LAND. Am 6. Juni 2023 um 8:34 Uhr wurde die Polizei im Bezirk Steyr-Land zu einem Haus gerufen, da dort ein Mann aus dem Objekt dreimal geschossen haben soll. Es wurde daraufhin die Außensicherung bei dem Haus aufgebaut. Weiters wurden das EKO Cobra, mehrere Streifen der Sondereinheit Schnelle Interventionsgruppe (SIG), mehrere Kräfte der Bereitschaftseinheit (BE) sowie die Verhandlungsgruppe zu der Einsatzörtlichkeit angefordert ...

ADLWANG. Der Bezirkszivilschutztag in Adlwang am 04. Juni war ein Tag voller Vorführungen und Übungen, der die Bedeutung des Zivilschutzes in den Vordergrund stellte. Die Blaulichtorganisationen, der Zivilschutzverband, die Rettungshundestaffel und die Brandverhütungsstelle, stellten ihr Aufgabengebiet vor und informierten die Bevölkerung über sicherheitsrelevante Themen. Die Feuerwehr stellte außerdem einige Sondereinsatzfahrzeuge aus ...

MARIA NEUSTIFT/MOOSGRABEN. Die Freiwillige Feuerwehr Moosgraben wurde am Samstag, 03. Juni um ca. 01:00 zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein PKW samt Anhänger war von der Straße abgekommen und in einer Böschung zum Stehen gekommen ...

LINZ-LAND. In Niederneukirchen war es am 31. Mai zu einem tödlichen Verkehrsunfall gekommen. Eine 58-Jährige aus dem Bezirk Eferding lenkte gegen 13:20 Uhr ein Sattelzugfahrzeug mit Anhänger auf der L 564 von Sankt Florian kommend in Fahrtrichtung Steyr. Zum selben Zeitpunkt lenkte ein 29-Jähriger einen LKW auf dem Güterweg "Ruprechtshofen Hauptstraße" in Fahrtrichtung L 564 ...

ST. ULRICH. Am Donnerstag, 01. Juni kurz vor Mitternacht (23:50 Uhr) wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich zu einem KFZ-Brand beim Kreisverkehr an der B115 alarmiert. Ein Kleinbus war aus unbekannter Ursache in Brand geraten. Die Fahrzeuglenkerin konnte ihren PKW in einer Haltestelle rechtzeitig abstellen und das Fahrzeug unverletzt verlassen ...

SIERNING. Um für technische Einsätze gut vorbereitet zu sein, fand am 27. Mai 2023 ein „THL-Tag“ statt, bei welchem 6 Feuerwehren und das Rote Kreuz Sierning teilnahmen. Neben den 4 Wehren aus dem Pflichtbereich Sierning (FF Hilbern, FF Neuzeug-Sierninghofen, FF Pichlern und FF Sierning) waren auch die FF Aschach a.d. Steyr und die FF Schiedlberg vertreten und in 6 Stationen wurde die Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und dem Roten Kreuz vertieft ...

Kommende Events:

24
Sep
Datum: 24. September 2023, 09:00

24
Sep
Datum: 24. September 2023, 14:00

24
Sep
Datum: 24. September 2023, 14:33

25
Sep
Datum: 25. September 2023

26
Sep
Datum: 26. September 2023

27
Sep
Datum: 27. September 2023, 14:00

30
Sep
Datum: 30. September 2023, 08:41

02
Okt
Datum: 02. Oktober 2023

02
Okt
Datum: 02. Oktober 2023

05
Okt
Datum: 05. Oktober 2023, 11:26

06
Okt
Datum: 06. Oktober 2023, 13:00

07
Okt
Datum: 07. Oktober 2023, 09:00

07
Okt
Datum: 07. Oktober 2023, 18:00

09
Okt
Datum: 09. Oktober 2023

JUMI: fix menu for touch devices