STEYR/LINZ. Am gestrigen Tag (13. April) versammelten sich fast 20.000 Läuferinnen und Läufer in Linz, um an einem der größten Lauffestivals der Region teilzunehmen. Die Veranstaltung bot eine Vielzahl von Disziplinen, vom Marathon bis zum Staffellauf, und war zudem Austragungsort für die Vergabe von Staats- und Landesmeistertiteln.
Der LAC BMD Amateure Steyr war mit einem starken Team vertreten und erzielte bemerkenswerte Erfolge. Die Frauenmannschaft des Vereins wurde Vizelandesmeister im Marathon und Flora Heiml triumphierte im 5-Kilometer-Lauf.
Marathon-Ergebnisse: Markus Schreiner, der an seinem Geburtstag lief, war der schnellste Marathonläufer aus Steyr. Mit seiner persönlichen Bestzeit von 2:38:15 Stunden erreichte er den 23. Platz in der Gesamtwertung, Rang 12 in der Staatsmeisterwertung und den vierten Platz bei den Oberösterreichischen Landesmeisterschaften (OÖ LM).
Die Steyrer Frauen wurden Vizelandesmeisterinnen. Silke Danninger, Manuela Kargl und Petra Bergauer sicherten sich Silber bei den OÖ LM und den fünften Platz bei den Staatsmeisterschaften. Silke Danninger belegte zudem den vierten Platz in der Altersklasse 40 (AK40) bei den Österreichischen Meisterschaften (ÖM) und gewann Gold bei den OÖ LM in ihrer Altersklasse. Manuela Kargl errang den fünften Platz in der AK50 bei den ÖM und Silber in der AK40 bei den OÖ LM. Petra Bergauer erreichte den dritten Platz in der AK55 bei den ÖM und Silber bei den OÖ LM. Bettina Aschauer belegte den siebten Platz in der AK50 bei den ÖM und den vierten Platz bei den OÖ LM.
Josef Breitenauer gewann Gold in der AK55 bei den OÖ LM und belegte den fünften Platz in derselben Altersklasse bei den ÖM. Stefan Baumgartner lief 3:34:08 Stunden in der AK40, nahm jedoch nicht an der Meisterschaftswertung teil.
Halbmarathon-Ergebnisse: Claudia Heiml erreichte mit einer Zeit von 1:34:41 Stunden den vierten Platz in der AK45. Weitere Platzierungen im Halbmarathon: Claudia Fuchshuber (9. Rang AK35), Silvia Weber (14. Rang AK40), Carmen Redtenbacher (84. Rang AK Allg.), Isabella Mayrhofer (106. Rang AK Allg.) und Manuela Sprung (9. Rang AK55).
Florian Huemer gewann mit einer Zeit von 1:14:48 Stunden die U20-Wertung. Manuel Huemer belegte den 24. Rang in der AK40, Paul Schaden Handstanger den 34. Rang in der AK30, Stefan Krempl den 77. Rang in der AK50 und Andreas Vorlaufer den 200. Rang in der AK40.
Viertelmarathon-Ergebnisse: Martin Pötz sicherte sich mit 35:00 Minuten den 3. Platz in der Gesamtwertung und den 1. Platz in der AK30. Jochen Kronsteiner belegte den 11. Platz in der Gesamtwertung und den 2. Platz in der AK45. Leo Gröbner Weizenauer erreichte den 40. Platz in der Gesamtwertung und den 7. Platz in der U20.
5-Kilometer-Lauf: Flora Heiml glänzte mit einer Zeit von 19:03 Minuten und gewann sowohl die Gesamtwertung als auch die U20-Wertung. Christian Fehringer erreichte den 6. Platz in der Gesamtwertung und den 1. Platz in der U20 mit 16:28 Minuten.