ST. GEORGEN am YBBSFELDE / STEYR. Am 14. Juni 2025 wurde in St. Georgen am Ybbsfelde die neue Parkanlage im Ortszentrum feierlich eröffnet. Die rund 1.700 m² große Grünfläche, die auf dem Gelände eines ehemaligen Supermarkts entstand, ist das erste umgesetzte Projekt aus dem Masterplan zur Gemeindeentwicklung. Dieser wurde vom Steyrer Architekturbüro POPPEPREHAL ARCHITEKTEN* in enger Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde und der Bevölkerung erarbeitet und soll die lebenswerte und nachhaltige Entwicklung der Gemeinde in den kommenden Jahren strategisch begleiten.
Eröffnung bei strahlendem Wetter
Mit Musik, Picknick und Präsentation des neuen Gemeinde-Imagevideos feierte die Bevölkerung gemeinsam die Eröffnung. Die Jazzband Hi4 sorgte für die musikalische Umrahmung des Festakts. Herzstück der neuen Anlage sind neben einem Pavillon und vielfältigen Aufenthaltsbereichen auch eine Kräuterecke sowie ein Trinkwasserbrunnen. Zusätzlich integriert: der neue „Tut Gut!“-Schritteweg, der mit zwei Strecken durch das Gemeindegebiet zur Gesundheitsförderung beiträgt.
Masterplan: Mit Beteiligung zur zukunftsfitten Gemeinde
Die Parkanlage ist ein erster sichtbarer Meilenstein des Masterplans, der unter der Leitung von POPPE*PREHAL ARCHITEKTEN entstand. Im Zentrum stehen die Themen Ortsentwicklung, Mobilität und Leerstandsaktivierung. Ziel ist es, den Ortskern als Treffpunkt für alle Generationen zu gestalten und die Lebensqualität nachhaltig zu steigern.
Kerninhalte des Masterplan sind
- Neugestaltung des ehemaligen Molkereigeländes als künftiges Gemeindezentrum
- Aufwertung des Marktplatzes und der öffentlichen Räume
- Verbesserung der Verkehrssituation für Fußgänger und Radfahrer
- Gestaltung von Ortseinfahrten, Schulparkplatz und Flanierwegen
- Nutzung und Belebung leerstehender Gebäude
Die Erstellung des Masterplans erfolgte in einem kooperativen Beteiligungsprozess, bei dem die Bevölkerung von Anfang an aktiv eingebunden war. Eine schriftliche Bürgerbefragung, offene Workshops und ein eigener Jugend-Workshop bildeten die Grundlage für eine Entwicklung, die auf breite Zustimmung in der Gemeinde trifft. „Das St. Georgener Leuchtturmprojekt lebt von einem vorausschauenden Nutzungskonzept, das die Menschen in den Mittelpunkt stellt und Nachhaltigkeit mit Wirtschaftlichkeit vereint. Ein zentraler Aspekt ist die Erweiterung und Verbindung von Grünräumen sowie die Schaffung attraktiver Begegnungszonen. Damit entstehen langfristige Perspektiven für eine lebenswerte, resiliente Gemeindeentwicklung,“ erklärt Architekt Helmut Poppe, Geschäftsführer von POPPE*PREHAL ARCHITEKTEN.
Unten von links: Architekt Dr. Helmut Poppe, Landschaftsplanerin Elisabeth Lehner, NÖ LAbg. Bernhard Ebner, BGM Christoph Haselsteiner, Vize BGM Karin Grünberger, Mag. Johannes Wischenbart (NÖ Dorf- und Stadterneuerung). Foto © Gemeinde St. Georgen am Ybbsfelde.