STEYR. Wie bereits am 29. Juli, blieben gestern (9. Aug.) erneut zwei Schlauchbootfahrer in der Wasserwalze an der Kruglwehr hängen. Die beiden Burschen konnten sich nicht selbst befreien ...
- Zugriffe: 2446
STEYR. Wie bereits am 29. Juli, blieben gestern (9. Aug.) erneut zwei Schlauchbootfahrer in der Wasserwalze an der Kruglwehr hängen. Die beiden Burschen konnten sich nicht selbst befreien ...
KIRCHDORF. Ein 59-Jähriger Mann aus dem Bezirk Amstetten bestieg am 8. August gemeinsam mit weiteren sechs Bergsteigern via Dümlerhütte und Toter Mann das Warscheneck (2388 Meter). Beim Abstieg über dieselbe Route rutschte er um 10:35 Uhr kurz nach der Abzweigung ...
OÖ. In der Nacht zum 8. August wurde von Kräften des Landesverkehrsabteilung OÖ und Stadtpolizeikommandos Linz eine gemeinsame Kontrolle mit Schwerpunkt Fahrzeugtuning im Stadtgebiet von Linz durchgeführt. Die Überprüfung in der Prüfstelle Goethestraße führte ein Amtssachverständiger ...
STEYR. Der Panoramalift, der vom Michaelerplatz auf den Tabor führt, ist heute Nachmittag in Betrieb genommen worden. Bürgermeister Gerald Hackl lud Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und gesellschaftlichen Bereichen zu einer kleinen Eröffnungsfeier ein ...
NEUZEUG. Am 6. Aug. um 18:19 Uhr wurden die Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen und Sierning zu einem KFZ Brand auf der Voralpenbundesstraße (B122 Höhe Tankstelle Pink) zu einem KFZ-Brand alarmiert ...
STEYR. Huete (8. August) um 6:20 Uhr fuhr eine 35-Jährige Taxilenkerin aus Steyr mit ihrem Taxi auf der Eisenstraße stadteinwärts. Ungefähr auf Höhe des Hauses Nr. 15 vernahm sie einen lauten Knall und die Windschutzscheibe begann zu splittern ...
STEYR. Ein bisher unbekannter Täter läutete am 6. August kurz vor der Sperrstunde um 4 Uhr bei der Eingangstür eines Wettbüros in der Stadt Steyr. Kurz nachdem der Angestellte die Tür geöffnet hatte, ging der unbekannte Täter zu einem Pult und forderte mehrmals Geld ...
STEYR. Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr hat die Herausforderung in der Behandlung von bislang insgesamt 52 an COVID-19 erkrankten Patientinnen und Patienten gut bewältigt. Es wurden in Summe 966 Belegtage verzeichnet, ...
GARSTEN/SAND. Am 5. Aug. um 05:30 Uhr wurde die FF Sand zu einem Unwettereinsatz nach Dambach alarmiert. Am Einsatzort angekommen, fand man einen umgestürzten Baum vor, der die Straße blockierte ...
NEUZEUG. Die Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen wurde am 5. Aug. um 7:09 Uhr zu einem technischen Einsatz in die Schwamingstraße (Ortsteil Letten) gerufen. Ein umgefallener Baum blockierte die Bahngleise der Steyrtal-Museumsbahn ...
TERNBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Schattleiten wurde nach zahlreichen Einsätzen am Sonntag auch am Montagnachmittag aufgrund des Unwetters gefordert. Dreimal sind starke Hangrutschungen aufgetreten, bei einer davon musste vorsorglich ein Hochwasserschutz ...
TERNBERG. Am Mittwoch (29. Juli) wurde das alte Stellwerkshaus in Ternberg, gebaut 1940 am Bahnübergang Bäckengraben, abgerissen. Mit diesem Schritt endete nicht nur eine Ära im Ternberger Bahnbetrieb, auch das Marktbild verlor einen alten Freund ...
WEYER. Am Samstag, (2. Aug.) wurde die Freiwillige Feuerwehr Weyer kurz nach Mitternacht zum Brand eines Abfallcontainers alarmiert. Daraufhin rückten die Einsatzkräfte mit dem Kommando- und dem Rüstlöschfahrzeug aus ...
STEYR-LAND. Da die Pumpe des hauseigenen Brunnens einer Familie aus dem Bezirk Steyr-Land kein Wasser mehr förderte, wurde der 71-jährige Nachbar am 2. Aug. gegen 9:50 Uhr um Hilfe gebeten. Nachdem die beiden Betondeckel von dem ca. 24 Meter tiefen Brunnen entfernt waren, ...
STEYR-LAND. Nach sehr kurzen und heftigen Niederschlägen in den Gemeinden Ternberg und Garsten waren zahlreiche Einsätze der Freiwilligen Feuerwehren nötig. Über 40 Liter regnete es in den Gemeinden, was zu einer Vielzahl von Überflutungen und Vermurungen geführt hat ...